In keinem Zeitraum zuvor kam es zu so großen Veränderungen und Brüchen in Deutschland und der ganzen Welt, wie in dem Jahrhundert zwischen der 1848er-Revolution und dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie durch ein Brennglas lassen sich die Phänomene dieser Zeit an der Hanauischen Geschichte beobachten.
Ob künstlerische Stile, modernes Bauen, Kriege und Krisen, der Kampf um Teilhabe oder die persönlichen Netzwerke in der Stadt – während der Führung zeigt sich das ganze Panorama der Stadtentwicklung über ein bis heute prägendes Jahrhundert.




